Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
Leon Konig
Gustav-Freytag-Straße 13
09111 Chemnitz
Stand: 19.06.2025
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Begriffe wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ sind gemäß Art. 4 DSGVO zu verstehen. Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO, Art. 9 DSGVO (besondere Datenkategorien) sowie § 25 TTDSG für das Speichern oder Auslesen von Informationen auf Endeinrichtungen.
2. Ihre Rechte
Ihnen stehen die in Art. 15–22 DSGVO normierten Rechte zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
3. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website
Folgende Datenkategorien werden je nach Nutzung verarbeitet:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Vertragsdaten (z. B. Bestellungen, Zahlungen)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickpfade)
- Inhaltsdaten (z. B. Angaben in Formularen)
4. Hosting und Zugriffsdaten
Unser Hosting‑Dienstleister verarbeitet Server‑Log‑Dateien auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit, IT‑Sicherheit und Fehleranalyse. Erfasst werden u. a. IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Referrer‑URL, Browsertyp/-version sowie das verwendete Betriebssystem. Die Log‑Dateien werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht.
5. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden ein Consent‑Management‑Tool (Opt‑In). Hier können Sie Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen oder ändern. Notwendige Cookies (§ 25 Abs. 2 TTDSG) werden ohne Einwilligung gesetzt; alle anderen Speicher‑Technologien (Cookies, LocalStorage, SessionStorage) erst nach Einwilligung.
Eine stets aktuelle und vollständige Liste aller eingesetzten Technologien (Name, Zweck, Speicherdauer, Kategorie) finden Sie im Einwilligungszentrum.
6. Google‑Dienste
6.1 Google Analytics 4
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Wir verwenden Google Analytics 4, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren.
- Daten: IP‑Adresse (gekürzt), Client‑ID, Interaktionen, gclid‑Parameter u. Ä.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Drittlandtransfer: Google LLC ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert; zusätzlich bestehen Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
- Speicherdauer: Standardmäßig 14 Monate, sofern im Consent‑Banner nicht anders gewählt.
- Opt‑Out: Browser‑Add‑on gaoptout oder Einstellungen im Consent‑Banner.
6.2 Google Ads Conversion‑Tracking & Enhanced Conversions
Wir nutzen Google Ads Conversion‑Tracking, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Zusätzlich ist die Funktion Enhanced Conversions aktiviert, bei der gehashte Nutzer‑IDs (z. B. E‑Mail‑Adressen per SHA‑256) an Google übermittelt werden, um geräteübergreifende Conversions zuzuordnen.
- Daten: gclid, IP‑Adresse, Browser‑Daten, Webseiten‑Interaktionen, gehashte Kundenangaben (falls vorhanden)
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Speicherdauer: gclid wird im Cookie „_gcl_*“ bis zu 90 Tage gespeichert.
- Opt‑Out: Über Google‑Ads‑Einstellungen (Ads Settings) oder unser Consent‑Banner.
6.3 Google Ads Remarketing
Um Besuchern interessenbasierte Werbung anzuzeigen, setzen wir Google Ads Remarketing ein. Dabei werden Besuche unserer Seiten geräte‑ und plattformübergreifend in Remarketing‑Listen aufgenommen.
- Daten: gclid, pseudonyme Online‑Kennungen, Webseiten‑Interaktionen
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Speicherdauer: max. 540 Tage in Remarketing‑Listen
- Opt‑Out: Ads Settings oder NAI Opt‑Out
6.4 Conversion Linker
Der Conversion Linker speichert den gclid‑Parameter in einem First‑Party‑Cookie („_gcl_*“), um Conversions korrekt zuzuordnen.
- Cookie‑Name: _gcl_au (Standard), Speicherdauer 90 Tage
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7. Facebook (Meta) Pixel & Events
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“).
Wir verwenden das Meta‑Pixel sowie erweiterte Ereignisse („Purchase“, „Lead“, „PageView“ u. Ä.), um die Wirksamkeit unserer Facebook‑/Instagram‑Werbung zu messen und Zielgruppen (Custom Audiences) zu bilden.
- Daten: IP‑Adresse, User‑Agent, Facebook‑ID, besuchte Seiten, getätigte Käufe oder Formular‑Events; ggf. gehashte Kundendaten (Advanced Matching).
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Drittlandtransfer: Meta ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert; zusätzlich bestehen Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: Facebook‑Cookies („_fbp“) bis zu 180 Tage; Event‑Daten werden nach 2 Jahren gelöscht.
- Opt‑Out: In den Facebook‑Anzeigeneinstellungen (Ads Preferences) oder über unser Consent‑Banner.
8. Newsletter‑ & E‑Mail‑Marketing‑Tracking
Wir versenden Newsletter mit Informationen rund um unsere Produkte und Aktionen, sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für den Versand nutzen wir einen Dienstleister mit Sitz in der EU (z. B. Mailjet, Sendinblue); mit diesem wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Zur Erfolgsmessung erfassen wir Öffnungs‑ und Klickraten sowie Conversions (z. B. Käufe) mittels Google Ads Conversion‑Tracking (siehe 6.2). Diese Messung erfolgt nur, wenn Sie den Newsletter erhalten und zugleich Tracking‑Cookies zugelassen haben.
- Abmeldung: Jeder Newsletter enthält einen Link zum Abbestellen. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung im Consent‑Banner widerrufen.
9. Profiling / Automatisierte Entscheidungen
Wir erstellen pseudonyme Nutzungsprofile (Remarketing‑Listen, Custom Audiences), um Werbung interessenbasiert auszuspielen. Es findet keine automatisierte Entscheidung statt, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO). Sie können der Verarbeitung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
10. LocalStorage & URL‑Parameter‑Speicherung
Über Custom‑HTML‑Tags im Google Tag Manager werden Marketing‑Parameter (gclid, fbclid, utm_*) in LocalStorage gespeichert und an interne Links/Formulare angehängt, um Kampagnenquellen geräteübergreifend nachzuverfolgen.
- Name: z. B.
gclid
,fbclid
,utm_source
- Zweck: Attribution von Conversions
- Speicherdauer: 90 Tage
- Kategorie: Marketing‑LocalStorage
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG
11. Auftragsverarbeitung
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, E‑Mail‑Versand, Zahlungsabwicklung, Versanddienstleister) ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO ein. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Handels‑ und steuerrechtlich relevante Daten werden bis zu 10 Jahre aufbewahrt (§ 147 AO, § 257 HGB). Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, sofern keine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung vorliegt.
13. Aufsichtsbehörde & Datenschutzbeauftragter
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493‑5401
E‑Mail: post@sdtb.sachsen.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO für unser Unternehmen nicht benennungspflichtig.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.
15. Einwilligungen verwalten / Widerruf
Hier können Sie Ihre Einwilligungen zu verschiedenen Tracking-Technologien verwalten:
- Alle Einwilligungen widerrufen
- Google Analytics widerrufen
- Google Ads / Remarketing widerrufen
- Facebook / Meta Tracking widerrufen
Sie können diese Einwilligungen auch erneut erteilen: